- Hildi Hari-Wäfler
Bibel, Blech und Gottvertrauen
Ein Leben mit der Heilsarmee
Bibel, Blech und Gottvertrauen
Ein weißes Blatt. Eine Unterschrift. Und eine ungewöhnliche Bitte an Gott: Schreibe du die Geschichte meines Lebens. So beginnt für Hildi Hari-Wäfler das große Abenteuer. Und Gott schreibt eine ganz persönliche Geschichte, so richtig mit Uniform und Platzkonzert, Kellerkindern und Berglagern, großer Freude und größter Not. Als Offizierin der Heilsarmee lässt sich Hildi Hari-Wäfler mit ihrer Familie von Gott gebrauchen, um vor allem die Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu lieben und ihnen zu dienen. Und das bis an die eigenen Grenzen.
Hildi Hari-Wäfler hat sich getraut, Gott zu vertrauen. Sie, die eigentlich Lehrerin werden wollte, drückte bei Gott ein Leben lang die Schulbank. Heute weiß sie: Es hat sich gelohnt. Gott hat Wort gehalten. Davon erzählt dieses Buch, spannend und authentisch.
Lebendig und lebensnah, ehrlich und engagiert, glaubwürdig und glaubensstark. - Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung weckt. Und das Beine macht. Aus dem Vorwort von Jürgen Werth, ERF
Ein weißes Blatt. Eine Unterschrift. Und eine ungewöhnliche Bitte an Gott: Schreibe du die Geschichte meines Lebens. So beginnt für Hildi Hari-Wäfler das große Abenteuer. Und Gott schreibt eine ganz persönliche Geschichte, so richtig mit Uniform und Platzkonzert, Kellerkindern und Berglagern, großer Freude und größter Not. Als Offizierin der Heilsarmee lässt sich Hildi Hari-Wäfler mit ihrer Familie von Gott gebrauchen, um vor allem die Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu lieben und ihnen zu dienen. Und das bis an die eigenen Grenzen.
Hildi Hari-Wäfler hat sich getraut, Gott zu vertrauen. Sie, die eigentlich Lehrerin werden wollte, drückte bei Gott ein Leben lang die Schulbank. Heute weiß sie: Es hat sich gelohnt. Gott hat Wort gehalten. Davon erzählt dieses Buch, spannend und authentisch.
Lebendig und lebensnah, ehrlich und engagiert, glaubwürdig und glaubensstark. - Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung weckt. Und das Beine macht. Aus dem Vorwort von Jürgen Werth, ERF
Produktdetails
Artikel-Nr.
590029
ISBN/EAN:
9783862560295
Erschienen/Erfasst:
04.09.2012
Auflage:
1
Seiten:
160
Autor:
Hari-Wäfler, Hildi
Verlag:
Einband:
gebunden
Gewicht:
290 g
Abmessungen:
ca. 136 x 210 x 17 mm
Preisbindung:
Nein
Leseprobe
Unsere Empfehlungen