- Barbara Ellermeier
Dietrich Bonhoeffer
Es lebe die Freiheit
Freiheit dieses Wort ist ein Schlüssel für das Handeln von Dietrich Bonhoeffer.
Barbara Ellermeier hat für diesen bibliophil ausgestatteten Band viele weitgehend unbekannte Texte von Dietrich Bonhoeffer zusammengetragen und geschickt mit historischen Fakten zu einem spannenden Lebensbild verwoben.
Die Freiheit des Einzelnen; sich zu entscheiden, zu hoffen, zu glauben, zu lieben und für das einzutreten, was wichtig ist.
Dietrich Bonhoeffer war bereits in den USA in Sicherheit, als er sich im Sommer 1939 entschied, nach Deutschland zurückzukehren. Er spürte, dass er gebraucht wird und engagierte sich im Widerstand gegen Adolf Hitler und die Nazi-Diktatur. In seinem Elternhaus trafen sich Gegner des NS-Regimes mit zum Teil hohen Positionen in der Abwehr oder der Wehrmacht, die Hitler durch ein Attentat töten wollten. 1943 wurde er gleichzeitig mit seinem Schwager Hans von Dohnanyi verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg auf persönliche Anweisung von Adolf Hitler gehängt. Sein Todestag jährt sich 2020 zum 75. Mal.
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag wider das Vergessen.
Barbara Ellermeier hat für diesen bibliophil ausgestatteten Band viele weitgehend unbekannte Texte von Dietrich Bonhoeffer zusammengetragen und geschickt mit historischen Fakten zu einem spannenden Lebensbild verwoben.
Die Freiheit des Einzelnen; sich zu entscheiden, zu hoffen, zu glauben, zu lieben und für das einzutreten, was wichtig ist.
Dietrich Bonhoeffer war bereits in den USA in Sicherheit, als er sich im Sommer 1939 entschied, nach Deutschland zurückzukehren. Er spürte, dass er gebraucht wird und engagierte sich im Widerstand gegen Adolf Hitler und die Nazi-Diktatur. In seinem Elternhaus trafen sich Gegner des NS-Regimes mit zum Teil hohen Positionen in der Abwehr oder der Wehrmacht, die Hitler durch ein Attentat töten wollten. 1943 wurde er gleichzeitig mit seinem Schwager Hans von Dohnanyi verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg auf persönliche Anweisung von Adolf Hitler gehängt. Sein Todestag jährt sich 2020 zum 75. Mal.
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag wider das Vergessen.


Kostenloser Versand in DE ab 29,00 €
Autor
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher evangelischer Theologe, Pastor, Autor zahlreicher Schriften und eine der prägenden Gestalten des kirchlichen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Er engagierte sich früh in der Bekennenden Kirche und war als Lehrer am Predigerseminar in Finkenwalde tätig. Bonhoeffer verband tiefes theologisches Denken mit praktischem Glaubensgehorsam.
Sein bekanntestes Werk ist Nachfolge, in dem er den Ruf Jesu radikal ernst nimmt. Bis heute inspiriert Bonhoeffers Leben durch seinen Mut, seine Klarheit und seine Hingabe an Christus.
Produktdetails
Artikel-Nr.
171119
ISBN/EAN:
9783963401190
Erschienen/Erfasst:
26.02.2020
Auflage:
1
Seiten:
144
Autor:
Ellermeier, Barbara
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Einband:
gebunden
Gewicht:
191 g
Abmessungen:
ca. 115 x 190 x 15 mm
Preisbindung:
Ja
Unsere Empfehlungen