- Eduard Prenga
Gottes Sein als Ereignis sich schenkender Liebe (E-Book)
Von der trinitarischen Ontologie Piero Codas zur trinitarischen Phänomenologie..
Der Mensch in seiner Geschichtlichkeit ist das Ziel der sich schenkenden Liebe Gottes, so wie sie im Neuen Testament bezeichnet wird: agápe. Deshalb offenbart dieser sich selbst. Diese Offenbarung stellt die Theologie vor die Frage: Wie kann die Dreieinigkeit gedacht und ins Menschliche "über-setzt" werden? Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch einer Antwort, indem sie vom trinitätstheologischen Denken des italienischen Theologen Piero Coda ausgeht und zu Edmund Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität und Interpersonalität gelangt. Dabei ist sie sowohl trinitarische Ontologie als auch trinitarische Phänomenologie.
E-Book
PDF
mit Soft-DRM (ohne Kopierschutz - aber personalisiert)
€ 59,80
inkl. MwSt.
Sofort-Download

Produktdetails
Artikel-Nr.
3451849237
ISBN/EAN:
9783451849237
Erschienen/Erfasst:
05.02.2018
Auflage:
1
Seiten:
592
Autor:
Prenga, Eduard
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Preisbindung:
Nein
Unsere Empfehlungen