- Miroslav Volf
Öffentlich Glauben
in einer pluralistischen Gesellschaft
Christlicher Glaube ist keine Privatsache. Im Gegenteil: Das Evangelium hat höchste Relevanz für alle Aspekte und Dimensionen menschlichen Lebens und Zusammenlebens. Dazu dürfen Christen sich jedoch nicht ängstlich in die Privatsphäre von Heim und Gemeindeleben zurückziehen. Vielmehr sollten sie sich in unsere pluralistische Gesellschaft einmischen.
Miroslav Volf, Professor in Yale und international bekannter Theologe, zeigt in seinem Buch auf, wie ein öffentlich gelebter Glaube aussieht und welchen Unterschied er auf dem Marktplatz der Religionen und Weltanschauungen macht. Dazu ist auch eine kritische Selbstreflexion nötig, damit der Glaube tatsächlich tragfähig, mutig und ganzheitlich werden kann.
Vorwort: Heinrich Bedford-Strohm
Einführung: Tobias Faix & Tobias Künkler
Miroslav Volf, Professor in Yale und international bekannter Theologe, zeigt in seinem Buch auf, wie ein öffentlich gelebter Glaube aussieht und welchen Unterschied er auf dem Marktplatz der Religionen und Weltanschauungen macht. Dazu ist auch eine kritische Selbstreflexion nötig, damit der Glaube tatsächlich tragfähig, mutig und ganzheitlich werden kann.
Vorwort: Heinrich Bedford-Strohm
Einführung: Tobias Faix & Tobias Künkler
Produktdetails
Artikel-Nr.
331538
ISBN/EAN:
9783868275384
Erschienen/Erfasst:
14.09.2015
Auflage:
1
Seiten:
240
Autor:
Volf, Miroslav
Verlag:
Einband:
gebunden
Gewicht:
373 g
Abmessungen:
ca. 142 x 211 x 25 mm
Preisbindung:
Nein
Unsere Empfehlungen