- Jakob Wampfler
Vom Bundeshaus ins Passantenheim
Über den Aufstieg nach unten - Vom Postboten zum Hoffnungsboten
Im Jahr 2005 war die ehemalige Alkoholruine Jakob Wampfler seit sechs Jahren trocken. Die Ehe mit Sophie erhielt langsam Stabilität und seine Arbeit als Postkurier im Bundeshaus verrichtete er mit viel Fantasie, aber pflichtbewusst.
Mit "Vom Wirtshaus ins Bundeshaus" erschien seine Biografie in Buchform mit unerwarteten Folgen. Zeitungen, Radio- und Fernsehsender rissen sich um das Diemtigtaler Original. Es folgten Hunderte von Vorträgen und Predigten. Dass Jakob Wampfler dabei nicht den Boden unter den Füssen verlor, kommt einem Wunder gleich.
Das vorliegende Buch erzählt, was der ungeplante Senkrechtstarter seither erlebt hat: Er teilt seine wertvollen Erfahrungen und lässt die Leser Anteil haben an inspirierenden, humorvollen und herausfordernden Anekdoten. Und dies alles in seinem einzigartigen, volkstümlichen Erzählstil.
Mit einem Vorwort von Pfarrer Geri Keller
Mit "Vom Wirtshaus ins Bundeshaus" erschien seine Biografie in Buchform mit unerwarteten Folgen. Zeitungen, Radio- und Fernsehsender rissen sich um das Diemtigtaler Original. Es folgten Hunderte von Vorträgen und Predigten. Dass Jakob Wampfler dabei nicht den Boden unter den Füssen verlor, kommt einem Wunder gleich.
Das vorliegende Buch erzählt, was der ungeplante Senkrechtstarter seither erlebt hat: Er teilt seine wertvollen Erfahrungen und lässt die Leser Anteil haben an inspirierenden, humorvollen und herausfordernden Anekdoten. Und dies alles in seinem einzigartigen, volkstümlichen Erzählstil.
Mit einem Vorwort von Pfarrer Geri Keller


Kostenloser Versand in DE ab 29,00 €
Produktdetails
Artikel-Nr.
588878
ISBN/EAN:
9783943362466
Erschienen/Erfasst:
16.11.2018
Auflage:
1
Seiten:
174
Autor:
Wampfler, Jakob
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Einband:
Paperback
Gewicht:
242 g
Abmessungen:
ca. 134 x 209 x 15 mm
Format:
13,5 x 21 cm
Preisbindung:
Ja
Leseprobe
Unsere Empfehlungen