- Clive Staples Lewis
Gedankengänge
Essays zu Christentum, Kunst und Kultur
Bildung, Kunst und Kultur welche Beziehung haben sie zum christlichen Glauben? C.S. Lewis befasst sich mit dem Reichtum, aber auch den Gefahren und Grenzen der Kunst.
Jeder dieser Essays ist ein Meisterstück psychologisch gewinnender und logisch zwingender Gedankenentwicklung. Der Leser ist von der ersten Seite an gepackt, folgt mit intellektuellem Vergnügen dem Beweisgang und schaut mit Augen, die der Autor ihm geöffnet hat, eine ungeahnte Wirklichkeit.
Jeder dieser Essays ist ein Meisterstück psychologisch gewinnender und logisch zwingender Gedankenentwicklung. Der Leser ist von der ersten Seite an gepackt, folgt mit intellektuellem Vergnügen dem Beweisgang und schaut mit Augen, die der Autor ihm geöffnet hat, eine ungeahnte Wirklichkeit.
Autor
C. S. Lewis
C. S. Lewis (1898 – 1963) war ein irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er lehrte am Magdalen College der University of Oxford und hatte den Lehrstuhl für Englische Literatur des Mittelalters und der Renaissance an der University of Cambridge inne. Lewis gilt als einer der einflussreichsten christlichen Apologeten der Neuzeit. Am bekanntesten ist er allerdings für seine inzwischen auch verfilmte Kinderbuchserie «Die Chroniken von Narnia».
Produktdetails
Artikel-Nr.
112375
ISBN/EAN:
9783765523755
Auflage:
1
Seiten:
240
Autor:
Lewis, Clive Staples
Verlag:
Einband:
Paperback
Gewicht:
312 g
Abmessungen:
ca. 129 x 206 x 21 mm
Preisbindung:
Nein
Hersteller:
Verantwortlicher:
Unsere Empfehlungen